Gesamtschule Duisburg-Mitte |
Modellierungswoche 2003 | ![]() |
Initiiert und organsiert von der Universität Duisburg-Essen, Standort Duisburg, Fachbereich Mathematik, und unterstützt von der Bezirksregierung Düsseldorf finden jährlich sogenannte "Modellierungswochen" statt. (Pressemitteilung)
Schülerinnen und Schüler können sich über einige Tage hinweg unter Anleitung und Betreuung von Universitätsangehörigen mit Problemen beschäftigen, die zur Schulmathematik affin sind, aber deren Lösungsweg nicht von vornherein klar ist. So wird Mathematik lebendig und interessant und es wird deutlich, warum die Mathematik in unserem Leben eine so große Rolle spielt, auch wenn ihr Erscheinen nicht täglich offenkundig ist.
Themen in diesem Jahr waren:
Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr waren
(klicken
für großes Bild)
(v.l.n.r) Maria Quatram, Eva Maria Geck, Vera Pater, Marcel Heß
und als begleitender Lehrer: Ulrich Behrens
Die Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrer waren auf verschiedene Gruppen aufgeteilt, so dass auch über das einzelne Problem hinaus ein weiterer Austausch möglich war. Die oben "verlinkten" Themen wurden von Mitgliedern unserer Schule bearbeitet. Dort findet man weitere Informationen.
Am Ende der drei Tage fand eine Präsentation der Ergebnisse im Mercatorsaal der Universität Duisburg statt.
Hier nun ein paar Bilder von der Arbeit ...
Eva und Vera beim "Glücksspiel"![]() |
Maria und Marcel in der "Planung der Brauerei"![]() |
Auch der gemütliche Teil kam nicht zu kurz: |